Der Naturschutzverein Eiken feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Das Jubiläumsjahr 2023 steht unter dem Motto “Wir feiern Natur“.
Wir lieben die Natur. Machen auch Sie mit - aus Liebe zur Natur.
Unser Jahresprogramm beinhaltet als Höhepunkt ein Jubiläumsfest im Waldhaus Eiken. Bitte reservieren Sie sich schon heute den 3. September 2023.
24. Juni, Samstag - Landschaftspflege/Neophytenbekämpfung
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Schmitte"
Selektivpflege und Neophyten-Bekämpfung
Wir schneiden, mähen, sammeln das Grüngut und errichten Haufen, jäten und entfernen Neophyten wo vorhanden.
Treffpunkt: 8.00 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, feste Schuhe, Regen- resp. Sonnenschutz
Foto Schmitte © LB
8. Juli, Samstag - Landschaftspflege/Neophytenbekämpfung
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Bruchmet"
Selektivpflege und Neophyten-Bekämpfung
Wir kontrollieren unser feuchtes Naturparadies und entfernen Neophyten wo vorhanden. Und wir schneiden einen Teil der Krautschicht, damit die Sumpfdotterblumen wieder Luft und Licht erhalten.
Treffpunkt: 8.00 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, feste Schuhe, Regen- resp. Sonnenschutz.
Foto Sumpfdotterblumen © LB
3. September, Sonntag - Jubiläumsfest im Waldhaus Eiken
Der Naturschutzverein Eiken feiert sein 50-jähriges Bestehen
Jubiläumsfest 50 Jahre Naturschutzverein Eiken
Wir freuen uns über alle Naturliebhaberinnen und Naturfreunde, die mit uns das 50-jährige Bestehen des Naturschutzvereins Eiken feiern.
Unser Motto lautet: Wir feiern Natur!
Treffpunkt: ab 11.00 Uhr beim Waldhaus Eiken
Dauer: Bis ca. 20 Uhr
Verpflegung: Es hät, solang's hät
Mitbringen: Festlaune und Spendierhosen
Foto Waldhaus Eiken © LB
23. September, Samstag
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Bruchmet"
Wo sich Rehe und Wildschweine gute Nacht sagen
Wir sorgen dafür, dass unsere durchnässte Fläche im Naturschutzgebiet Bruchmatt nicht verbuscht.
Feuchte Flächen wie diese sind selten - und damit äusserst wertvoll für viele Tiere und Pflanzen.
Wir mähen, schneiden und schichten Grünguthaufen.
Treffpunkt: 9 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, Regenjacke, feste Schuhe
Foto Bruchmatt © LB
21. Oktober, Samstag
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Schmitte“
Pflege Ruderalstandort
Im letzten Pflegeeinsatz des Jahres bereiten wir unser Naturjuwel vor auf die kalte Jahreszeit.
Wir mähen, jäten, schneiden und schichten Grünguthaufen.
Treffpunkt: 9.00 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, robustes Schuhwerk, Regen- resp. Sonnenschutz
Foto Schmitte © LB
18. November, Samstag
Nistkastenkontrolle
Halbtägiger Arbeitseinsatz
Wir kontrollieren und reinigen unsere Nistkästen für Singvögel.
Treffpunkt: 9 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 12 Uhr
Verpflegung: Keine
Mitbringen: Handschuhe und Regenjacke, festes Schuhwerk
Foto © LB
Schlusshock für Vereinsmitglieder
Nach der Nistkastenkontrolle ab 12 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen, unser Jubiläumsjahr 2023 gemeinsam ausklingen zu lassen beim traditionellen Schlusshock mit Suppe und Spatz im Vereinsmagazin.
2. Februar 2024, Freitag
Generalversammlung 2023
Generalversammlung 2023 ab 19 Uhr.
Vor dem geschäftlichen Teil öffentlicher Kurzvortag zum Thema Natur.