Das Vereinsjahr steht erneut unter dem Motto
"Naturnaher Garten" mit Schwerpunkt BLÜTENPFLANZEN
Wir lieben die Natur. Machen auch Sie mit - aus Liebe zur Natur.
Rückblick
Gerne dürfen Sie in den bereits durchgeführten Anlässen stöbern. Diese finden Sie im Menu unter „Wann was läuft“ in Unterseiten pro Jahr, dokumentiert mit Bildern und Text.
Wir wünschen viel Vergnügen - und vielleicht bis bald an einem unserer nächsten Anlässe?
Naturfreunde sind jederzeit herzlich willkommen!
Foto Sonnenhut (Echinacea purpurea) © LB
6. März, Samstag
Arbeitseinsatz der Natur- und Landschaftskommission Eiken ohne NVE-Beteiligung
Absage 2020 - Neuauflage 2021
Geplant ist eine weitere Etappe zur Förderung der stufig aufgebauten Waldrandzone im Gebiet „Chinz“. 2019 wurden bereits rund 100 Meter Waldrand nach ökologischen Kriterien ausgelichtet.
Bei schlechtem Wetter findet der Einsatz eine Woche später statt, am Samstag 13. März.
Aufgrund geltender Corona-Regeln wird der Arbeitseinsatz NLK-intern durchgeführt,
ohne Beteiligung des Naturschutzvereins Eiken
(Stand 11.2.2021)
Foto Weisses Kreuz Chinz © AB
14. März, Sonntag
Frühjahrsexkursion: Naturspaziergang Wald / Wasser
Naturerlebnis direkt vor der Haustüre
Geführt von einer Rangerin und Feldornithologin freuen wir uns auf Naturbeobachtungen in und um Eiken. Jeder Tag ist anders - wir sind gespannt, welche Sichtungen uns erwarten. Lassen Sie sich überraschen!
Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Waldhaus Eiken
Dauer: Bis ca. 12 Uhr
Mitbringen: Feldstecher (zwingend), Vogel-Bestimmungsbuch wenn vorhanden, robustes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung.
Foto © Luzia Zust
19. März, Freitag - NEUER TERMIN, verschoben vom 5. Februar 2021
Generalversammlung 2020
Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Eiken findet ohne Gäste statt. Auch auf den traditionellen Vortrag zum Jahresthema und das Nachtessen müssen wir Corona-bedingt leider verzichten. In diesem Jahr findet also nur der geschäftliche Teil statt. Und es gilt Maskenpflicht.
Liebe NVE-Mitglieder, bitte zwingend anmelden bis spätestens Freitag, 5. März 2021
Treffpunkt: 19 Uhr im Pfarreizentrum Eiken
8. Mai, Samstag
Garten-Matinee zum Jahresthema Blütenpflanzen
Wunderwelt Garten - Paradies für Mensch und Tier
Interessierte Eiker treffen sich in ihren Gärten für Interessenaustausch zu mehr Natur im Garten.
Treffpunkt: Offen
Dauer: Bis ca. 12 Uhr
Ort: Gärten in Eiken
Mitbringen: Sonnen- / Regenschutz, robustes Schuhwerk, Ideen und gute Laune.
Anmeldung: Erforderlich
Foto © LB
22. Mai, Samstag
Neophyten-Tag in Eiken
Neophytenbekämpfung auf dem Gemeindegebiet
Wir rücken invasiven Arten auf den Pelz, damit einheimische Pflanzen wieder Platz finden.
Aktive Mithilfe ist gefragt - machen Sie mit!
Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Gemeindehaus
Mitbringen: Robustes Schuhwerk, Handschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung.
Foto Drüsiges Springkraut © Kanton Aargau
29. Mai, Samstag
Workshop zum Jahresthema Blütenpflanzen
Hand anlegen mit Blütenmagie
Kinder stellen zusammen mit den Eltern, dem Götti, dem Gotti oder den Grosseltern Blütenbomben her. Hübsch verpackt können sie als Geschenk verwendet werden. Zudem erfahren Sie, worauf bei einem Garten geachtet werden muss, damit er gesund und blütenreich Ihr Herz erfreut.
Bringen Sie Ihrem Kind die Natur näher und machen Sie am Workshop mit. Ein Erlebnis für Gross und Klein.
Dauer: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Ort: Seckenberghof in Eiken
Anmeldung: Erforderlich
Der Workshop wird organisiert (von links nach rechts):
André, Martin, Lilian, Daniela und Thomas
20. Juni, Sonntag - Regioreise
Tagesausfahrt der Natur- und Vogelschutzvereine Region Frick:
Besuch Naturschutzzentrum Südschwarzwald auf dem Feldberg, organisiert vom NVV Gipf-Oberfrick.
26. Juni, Samstag - Landschaftspflege/Neophytenbekämpfung
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Schmitte"
Selektivpflege in der Schmitte und Neophyten-Bekämpfung wo nötig
Wir kontrollieren unsere Naturschutzgebiete und entfernen Neophyten wo vorhanden.
In der Schmitte wird selektiv gemäht und gejätet.
Treffpunkt: 8.00 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, feste Schuhe, Regen- resp. Sonnenschutz
Foto Schmitte © LB
25. September, Samstag
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Schmitte“
Biotoppflege in der Schmitte
Wir bereiten unser Naturschutzgebiet vor auf die kalte Jahreszeit respektive das Frühjahrserwachen im nächsten Jahr: Mähen, Jäten, Zaun freischneiden etc.
Treffpunkt: 9.00 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, robustes Schuhwerk, Regen- resp. Sonnenschutz
Foto Schmitte © LB
23. Oktober, Samstag
Landschaftspflege im Naturschutzgebiet „Bruchmet"
Wo sich Rehe und Wildschweine gute Nacht sagen
Wir sorgen dafür, dass unsere durchnässte Fläche im Naturschutzgebiet Bruchmatt nicht verbuscht. Flächen wie diese sind selten - und äusserst wertvoll für diverse Tiere und Pflanzen wie z.B. die Sumpfdotterblume.
Treffpunkt: 9 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 13 Uhr
Verpflegung: Wird bereitgestellt
Mitbringen: Handschuhe, Regenjacke, feste Schuhe
Foto Bruchmatt © LB
31. Oktober, Sonntag
Herbstwanderung ganzer Tag
Ein gemeinsamer Tag, für einmal ohne Arbeit
Wir wandern miteinander, erfreuen uns an der Natur, sind gespannt welche Sichtungen uns erwarten, geniessen die mitgebrachte Verpflegung aus dem Rucksack am Feuer und die Gesellschaft Gleichgesinnter.
Treffpunkt: 9 Uhr beim Bahnhof Eiken
Dauer: ganzer Tag
Mitbringen: Essen und Getränke, Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung
Foto © LB
20. November, Samstag
Arbeitseinsatz Nistkastenkontrolle und Schlusshock
Abschluss Vereinsjahr 2021
Wir kontrollieren und reinigen unsere Nistkästen für Singvögel und geniessen danach als krönenden Abschluss des Vereinsjahrs Suppe mit Spatz im Vereinsmagazin.
Treffpunkt: 9 Uhr hinter dem Schulhaus
Dauer: Bis ca. 14 Uhr
Verpflegung: Suppe mit Spatz im Vereinsmagazin
Mitbringen: Handschuhe und Regenjacke
Foto © LB
4. Februar 2022, Freitag
Generalversammlung 2021
Generalversammlung 2021 ab 19 Uhr.
Vor dem geschäftlichen Teil öffentlicher Kurzvortag zum Thema Natur.