Nisthilfen

Wir betreuen über 250 Nisthilfen für Singvögel, mehrere Nisthilfen für Waldkäuze, einige Nisthilfen für Schleiereulen, Turmfalken, Steinkäuze, Baumläufer und Fledermäuse.  Auch unterhalten wir das beim Gemeindehaus im Jahre 2015 platzierte Schwalbenhaus mit 50 künstlichen Nestern für Mehlschwalben.

Warum Nisthilfen?

Vielerorts fehlen natürliche Nistmöglichkeiten. Es fehlen vor allem Hecken, Gebüsche und Kleinstrukturen. Deshalb unterstützen wir unsere gefiederten Freunde mit künstlichen Nisthilfen im Wald und am Waldrand.

 

Die Nistkästen stellen wir mehrheitlich selber her. Die Verteilung erfolgt auf vordefinierten Routen. Diese Kinderstuben wollen geputzt, unterhalten und bei Bedarf ersetzt werden. Geputzt wird um Parasiten zu entfernen. Alte Nester werden dabei aus den Nistkästen entfernt, denn der Nestbau gehört zum Brutverhalten vieler Vögel. 

 

Den Unterhalt machen wir alljährlich gegen Jahresende mit abschliessendem gemütlichen Beisammensein bei Suppe mit Spatz. An diesem Anlass werden wir immer wieder auch von Nichtmitgliedern unterstützt, welche ebenfalls einen Beitrag leisten möchten. Dieses Engagement freut uns sehr, und auch die Gelegenheit für gegenseitigen Austausch mit interessierten Naturfreunden. Das nächste Mal mal vielleicht mit Ihnen?

Download
Übersichtsplan Nisthilfen
NKK-RoutenÜbersicht.pptx.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

 

 

Die Nistkästen werden mit Hilfe einer Teleskop-Stange abgehängt, mit einem Schaber gereinigt, kontrolliert und wieder aufgehängt. Defekte Häuschen werden ersetzt. Die Belegung wird In einem Inventar festgehalten. Häufigste Bewohner sind Meisen.


Status und Belegungsrate 2022

Der traditionell letzte Arbeitseinsatz des Jahres fand am 19. November statt. Mehrheitlich lachte die Sonne am Himmel und die Temperatur war angenehm. Vier von sechs Nistkasten-Routen wurden kontrolliert.

Die zwei verbliebenen Routen wurden am 18. und 20. Dezember abgearbeitet.

 

Die Belegungsrate der Nistkästen für Singvögel liegt 2022 bei 72.5%.

 

2021 - 79.3%

2020 - 77.5%

2019 - 84.7%

2018 - 69.7%

2017 - 87.4%

 

Ein riesengrosses Dankeschön allen fleissigen Helfern, die Nistkästen kontrolliert, gereinigt und bei Bedarf ersetzt oder umgehängt haben.